Wo Tradition auf Leidenschaft trifft
Wir zeigen Ihnen, wie regionale Küche wirklich funktioniert – nicht aus Lehrbüchern, sondern aus jahrelanger Erfahrung in echten Küchen. Hier lernen Sie die Geschichten hinter den Gerichten kennen.
Unsere Programme entdeckenVon Köchen für Köche
Jedes Gericht hat seine Geschichte, jede Technik ihre Herkunft. Bei uns lernen Sie nicht nur Rezepte, sondern verstehen das Warum dahinter – und geben dieses Wissen mit Begeisterung weiter.
Gespräch vereinbarenWarum wir anders arbeiten
Vor acht Jahren saßen wir in einer kleinen Wirtshausküche in Bayern und hatten eine Diskussion über Authentizität. Nicht die gespielte Art, die man in Fernsehshows sieht – sondern echte, ehrliche Küche, die Geschichten erzählt.
Damals merkten wir: Viele wollen regionale Küche vermitteln, aber wenige verstehen wirklich, was das bedeutet. Es geht nicht um Nostalgie oder Folklore. Es geht um Respekt vor Produkten, Traditionen und den Menschen, die dieses Wissen weitergeben.
Seitdem haben wir unsere Trainings so aufgebaut, dass Sie nicht nur kochen lernen, sondern verstehen, warum bestimmte Techniken existieren und wie sie sich über Generationen entwickelt haben. Das macht den Unterschied zwischen einem Kurs und echter Weiterbildung aus.
Was unsere Teilnehmer wirklich lernen
Keine theoretischen Konzepte, keine leeren Versprechungen. Nur praktisches Wissen, das Sie sofort umsetzen können – egal ob in Ihrer eigenen Küche, Ihrem Restaurant oder Ihren eigenen Kursen.
Handwerkliche Grundlagen
Messertechniken, Garprozesse, Temperaturkontrolle – alles, was Sie brauchen, um sicher und effizient zu arbeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Profis denken und warum bestimmte Methoden funktionieren.
Kulturelles Verständnis
Jede Region hat ihre eigenen Traditionen, Produkte und Geschichten. Sie lernen nicht nur Rezepte, sondern auch deren Kontext – damit Sie dieses Wissen authentisch weitergeben können.
Vermittlungskompetenz
Kochen können ist eine Sache, es anderen beizubringen eine ganz andere. Wir zeigen Ihnen, wie Sie komplexe Techniken verständlich erklären und Menschen für Ihre Arbeit begeistern.
Was Sie in unserem Programm erwartet
- Grundlagen der regionalen Produktkenntnis und Saisonalität
- Klassische Zubereitungsmethoden und moderne Interpretationen
- Menüplanung mit historischem Hintergrund
- Präsentationstechniken für Schulungen und Workshops
- Storytelling in der Küche – Gäste begeistern durch Wissen
- Praktische Einheiten mit Feedback und Austausch
Die Menschen hinter den Programmen
Wir sind keine akademischen Theoretiker. Jeder von uns hat jahrelang in Küchen gearbeitet, Fehler gemacht, gelernt und weitergegeben. Das prägt unseren Unterrichtsstil.
Lutz Breitenbach
Programmleiter & Küchenchef
15 Jahre in der gehobenen Gastronomie haben mich gelehrt, dass Perfektion nicht das Ziel ist – Authentizität schon. Heute gebe ich weiter, was ich selbst oft mühsam lernen musste.
Helene Ostermann
Kulturhistorikerin & Trainerin
Meine Leidenschaft gilt den Geschichten hinter den Gerichten. Warum wird etwas so zubereitet? Welche kulturellen Einflüsse spielen eine Rolle? Genau das vermittle ich in meinen Seminaren.
Was Sie konkret mitnehmen
Praxistaugliche Fähigkeiten
Sie können direkt nach dem Training eigene Kurse oder Menüs entwickeln – mit dem Selbstbewusstsein, dass Ihr Wissen fundiert ist.
Ein Netzwerk von Gleichgesinnten
Sie treffen Menschen, die Ihre Begeisterung teilen. Viele unserer Alumni arbeiten auch Jahre später noch zusammen, tauschen Ideen aus oder empfehlen sich gegenseitig weiter.
Verständnis für Produktqualität
Sie lernen, Zutaten richtig auszuwählen, ihre Herkunft zu verstehen und dieses Wissen weiterzugeben – ein Vorteil, den Ihre Gäste oder Kursteilnehmer sofort spüren.
Geschichten, die begeistern
Essen ist emotional. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch Storytelling Ihre Arbeit aufwerten und Menschen wirklich erreichen – nicht nur mit Geschmack, sondern mit Bedeutung.
Strukturierte Lernmaterialien
Sie erhalten Unterlagen, Rezeptsammlungen und Zugang zu unserer Alumni-Plattform, wo wir regelmäßig neue Inhalte und Updates teilen.
Individuelle Betreuung
Wir arbeiten in kleinen Gruppen, damit jeder die Aufmerksamkeit bekommt, die er braucht. Ihre Fragen werden beantwortet, Ihre Ideen diskutiert.
Anerkannte Zertifizierung für Ihre Karriere
Nach Abschluss unseres Programms erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre erworbenen Fähigkeiten dokumentiert. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie eigene Kochkurse anbieten, in der Gastronomie arbeiten oder Ihr kulinarisches Wissen professionalisieren möchten.
Unser Zertifikat steht für fundiertes Wissen, praktische Erfahrung und kulturelles Verständnis – Qualitäten, die in der Branche geschätzt werden.
Mehr zur Zertifizierung
Bereit, Ihr Wissen zu vertiefen?
Unser nächstes Programm startet im August 2026. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf intensive Betreuung legen. Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, Ihre Fähigkeiten auszubauen und regionale Küche authentisch zu vermitteln, lassen Sie uns sprechen.